Wir stehen für Beratungsleistungen ein, die auf eingehende Expertise und Erfahrungen gründen
Die Beratung in Business Intelligence-Projekten erfordert ein spezielles Know-how. Es verlangt nicht allein eingehende betriebswirtschaftliche Kenntnisse, ebenso ist das Eindenken in unterschiedliche Branchen wie auch die Berücksichtigung der Individualität des jeweiligen Unternehmens entscheidend. Und ergänzend zum Fachlichen ist das Vorgehen ein massgebender Faktor für den Erfolg.
Ein gutes Business Intelligence-System ist mehr als Bildchen und Tabellen gestalten. Einzelne Steuerungsgrössen bereitzustellen, ohne ein sauberes betriebswirtschaftliches Modell aufzubauen, greift zu kurz. Schon auf den ersten Blick wird klar, dass eine solche Lösung niemals zu einer interaktiven Planung genutzt werden kann.
Insgesamt trägt Business Intelligence dazu bei, die strategische Planung und das operative Geschäft zu optimieren und die Unternehmung zu einer besseren Wettbewerbsfähigkeit zu führen.
Von der Transaktion zur Information – Daten zu Information veredeln
In den Unternehmen steigt die verfügbare Menge an Daten stetig an. Viele nennen es auch das neue Gold der Unternehmen. Woher die Daten auch immer stammen, sammeln, bereinigen und ergänzen, sie in die passende Granularität und Qualität zu bringen, darin liegt die Wertschöpfung. Meist sind es eben nicht fehlende Daten, sondern deren gelungene Kombination, Verdichtung und Gruppierung, um entscheidungsrelevante Informationen zu gewinnen.
Auf dem Weg dahin lösen wir gemeinsam mit Ihnen die Aufgabenstellungen, an der wohl viele Business-Intelligence Projekte scheitern:
- Eine Datenquelle, der BEEI-InfoPool als „Single Point of Truth“
- Sicherstellung der Datenqualität durch geeignete Mechanismen
- Unterstützung der Prozessketten
- Bereicherung der BI-Lösung durch Know-How Transfer
- Planung und Budgetierung sind integraler Bestandteil
BEEI Business Intelligence-Beratung
BEEI AG bietet eine breite Palette von BI-Beratungsdienstleistungen, einschliesslich kundenspezifischer Lösungen, BI-Support und -Wartung, Erstellung von Self-Service-BI bis hin zur integrierten Planungslösungen. Nur wenn Sie Ihre Daten im Griff haben, können Sie frühzeitig auf Umweltfaktoren reagieren und die finanzielle Stabilität des Unternehmens sichern.
Vorgehen
Mit unserem BEEI-Beratungsansatz stellen wir sicher, den Aufbau einer Business Intelligence-Lösung zu vereinfachen, zu verkürzen, inhaltlich zu verbessern und zu optimieren.
Nach einem Workshop für eine konkrete Aufgabenstellung wird ein erster Prototyp umgesetzt, der dann kritisch betrachtet wird. Unstimmigkeiten werden bereinigt, ergänzende Faktoren einbezogen, um so zu einem zweiten Prototyp zu gelangen, der häufig schon 80% des Ziels abdeckt. Eine zweite kritische Betrachtung einhergehend mit einer konkreten Überprüfung der Praxistauglichkeit lässt in kurzer Zeit eine geeignete Zielanwendung entstehen.
Unser Projektvorgehen bindet Phasen der Konzeption, der Realisierung, der Reflexion und der Anpassung ein. Dies verkürzt die Einführung einer Business Intelligence-Lösung massiv.
Zudem erlaubt diese Herangehensweise eine stetige Überprüfung, Verbesserung und Optimierung des bereits realisierten Teilbereichs. Das zukünftige Zielpublikum wird somit frühzeitig involviert, sodass ein Transfer von Informationen zwischen Lösungserstellern, Anwendern und Auftraggebern ermöglicht wird.
Beratungspakete
Sie können auch gerne einen zu bestimmenden Leistungsumfang vorab beauftragen und dann in der Folge die Leistungen für die gewünschte Aufgabenstellung abrufen.
Servicevereinbarungen
Grundsätzlich lassen sich von Ihnen frei zu definierende Leistungen in einer Servicevereinbarung zusammenfassen. Gemeinsam stimmen wir den Rahmen dazu mit Ihnen ab, so dass Sie sich auf eine qualifizierte Ausführung der Tätigkeiten zu vereinbarten Kosten verlassen können.
Rent an Admin
Wer die Administration des Systems lieber vom externen Profi durchführen lassen möchte, dem bieten wir unseren Service «Rent an Admin» an. Angefangen vom einfachen Systemcheck über das Prüfen der periodischen Datenimporte bis hin zur kompletten Systemadministration (Berechtigungen, Userverwaltung, Importcheck, Q&A) bieten wir Ihnen flexible Leistungspakete.
Unterstützung bei der Abschlusserstellung
Das fachliche Know-How der Berater kommt nicht zuletzt daher, dass sie direkt bei der Abschlusserstellung unterstützen. Das übernehmen wir auch gerne regelmässig für Sie. Somit lassen sich in der Konsolidierung knappe Ressourcen überbrücken und der Abschlussprozess straffen.
Wir machen Sie fit
Eine Grundausbildung auf den einzelnen Produkten und Ihren Anwendungen ist sinnvoll und notwendig. Daher bieten wir Ihnen:
- Standard-Produktschulungen – Schauen Sie in unseren Terminkalender!
- Individual-Schulungen
- Training „on the Job“ – Im Rahmen unserer Projektarbeit führen wir ein Training „on the Job“ mit den Keyplayern auf Ihrer Seite durch.
- Workshops auf Sie zugeschnitten
- Bring your own Data – We cube it
Selbstverständlich sind unsere Schulungsleitenden erfahrene BeraterInnen, die ihre Produkte aus dem Effeff beherrschen.
Den Grad der Unterstützung bestimmen Sie selbst
Von den Beratungs- und Trainingsleistungen bis hin zu einem Rundum-sorglos-Paket – wir stehen Ihnen zur Verfügung. Dabei kann es sich um in ein Projekt gefasste, oder auch offene, ebenso wie dauernde oder wiederkehrende Beratungsleistungen handeln.